Die Rheuma-Liga Berlin bietet professionelle Beratung an zu allen Themen, die sich bei rheumatischen Erkrankungen ergeben, unter anderem:
- Ambulante und stationäre Versorgung
- Teilhabe am Arbeitsleben
- Medizinische Rehabilitation
- Schwerbehinderung
- Erwerbsminderung
- Pflegeleistungen
- Finanzielle Hilfen
- Selbsthilfemöglichkeiten
In einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre Situation individuell und ganzheitlich zu betrachten und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu Problemen Ihrer aktuellen Lebenssituation. Die Beratung findet in unseren Treffpunkten sowie in Arztpraxen und anderen Einrichtungen statt.
Berlinkarte mit unseren Ansprechpartnern
Soziale Beratung im Internet
Soziale Beratung der Deutschen Rheuma-Liga Berlin e.V. auch erreichbar unter beratung@rheuma-liga-berlin.de und im Internet unter Rheumaberatung.de
Hier herunterladen: Informationsfaltblatt zu unserer Online-Beratung
Und:
Als Teil des Beratungsnetzes BERANET bietet die Deutsche Rheuma-Liga Berlin e. V. auf dessen Seiten eine Onlineberatung an.
Mit Hilfe von „Das Beratungsnetz“ finden Sie weitere Organisationen und Einrichtungen, die Ihnen Unterstützung anbieten könnten. Eine umfangreiche Online-Beratung wird ebenfalls angeboten.
Das Beratungsnetz versteht sich als Mittler zwischen Ratsuchenden online und den gemeinnützigen Beratungseinrichtungen, indem es die Online-Beratung als zusätzliche, kommunikative Plattform anbietet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.das-beratungsnetz.de
Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.
Therapie-, Beratungs- und Selbsthilfezentrum
Mariendorfer Damm 161a
12107 Berlin
Telefon: 030 – 32 290 29 50
Fax: 030 – 32 290 29 39
E-Mail: beratung@rheuma-liga-berlin.de